07.07.2022 | Seit 2022 erscheint die Publikationsreihe des DGB zum Thema "Gerechter Wandel. Das Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften Niedersachsen - Bremen ist gemeinsam mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Mitherausgeberin.
Die gewerkschaftlichen Impulspapiere für Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt befassen sich mit den großen Herausforderungen unserer Zeit, wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Globalisierung. Im Fokus stehen dabei die Chancen und Potenziale der sozial-ökologischen Transformation sowie die Bedingungen für einen gerechten Wandel („Just Transition“).
In den “auf den Punkt”- Ausgaben der Reihe “Gerechter Wandel” werden Themen im Zusammenhang mit sozial-ökologischer Transformation kurz und knapp skizziert. Für die Kolleg*innen in Gewerkschaften und Betrieben, die sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen.
Gerechter Wandel (1): Zukunftsinvestitionen
Gerechter Wandel (2): Wasserstoff für eine klimaneutrale niedersächsische Industrie
Gerechter Wandel - auf den Punkt (1): Wasserstoff als Energieträger in der Industrie
Gerechter Wandel - auf den Punkt (2): Wasserstoff kein stabiles Energiesystem