11.12.2024 | Der Essaywettbewerb „Transformation ist weiblich“ ist entschieden – wir danken allen Teilnehmenden und publizieren die Siegerinnenbeiträge.
Der DGB Niedersachsen und die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit hat 2024 den Essaywettbewerb "Transformation ist weiblich - geschlechterperspektiven auf die Dekarbonisierung in Niedersachsen" ausgeschrieben. Das Netzwerk der Kooperationsstellen Niedersachsen-Bremen sowie das Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz haben die wissenschaftliche Begleitung übernommen und in der Jury mitgewirkt. Wir bedanken uns bei allen, die uns ihre Beiträge geschickt haben und freuen uns nun, die Siegerinnenbeiträge publizieren zu können.
Fragen wie diese waren für ein Bündnis aus dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen, der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit und dem Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften Niedersachsen-Bremen der Anlass, einen Essaywettbewerb auszuloben. Dieser fragte erstmalig nach Geschlechterperspektiven auf die Dekarbonisierung in Niedersachsen und fand unter der Schirmherrschaft von Anka Dobslaw statt, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz.
In einer öffentlichen Preisverleihung hat eine Jury der ausrichtenden Organisationen den Gewinnerinnen des Wettbewerbs Preise in Höhe von insgesamt 2750 Euro übergeben.
Anka Dobslaw, Schirmherrin des Wettbewerbs, hierzu:
Das rege Interesse an der Bearbeitung des blinden Flecks von Frauen und ihrer Rolle in der Transformation auf der niedersächsischen Landkarte spiegelt sich in der Vielfalt und den Impulsen der eingereichten Essays wider. Geschlechterperspektiven und Dekarbonisierung zusammenzudenken, das war ein Novum des Wettbewerbs. Ich freue mich über die neuen Ideen im Themenfeld.
Kristin Reimers von der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ergänzt für das ausrichtende Bündnis:
Die beiden Gewinnerinnen-Beiträge setzen einen starken Fokus auf den Gestaltungsaspekt der Transformation. Sie legen überzeugend dar: Geschlechterperspektiven müssen mitgedacht werden, wenn wir die Transformation in Niedersachsen erfolgreich gestalten wollen! Diese Erkenntnisse gilt es nun in die Praxis umzusetzen – und die interessanten Vorschläge der Autorinnen weiterzuverfolgen.
Preisverleihung "Transformation ist weiblich"
Datum: 11.12.2024
Fotos: blachura|photography