Termine
Wählen Sie eine Kategorie
Donnerstag 19 Dezember |
Ringvorlesung: Bildung, Demokratie und Menschenrechte |
19.12.2019 14:15 Uhr Stiftung Universität Hildesheim, Hauptcampus, Universitätsplatz 1, Gebäude N (Forum), Hörsaal 4, 31141 Hildesheim
|
|
Donnerstag 09 Januar |
Ringvorlesung: Inclusive Citizenship Education |
09.01.2020 14:15 Uhr Stiftung Universität Hildesheim, Hauptcampus, Universitätsplatz 1, Gebäude N (Forum), Hörsaal 4, 31141 Hildesheim
|
|
Donnerstag 16 Januar |
Ringvorlesung: "Gedenkstättenpädagogik" |
16.01.2020 14:15 Uhr Stiftung Universität Hildesheim, Hauptcampus, Universitätsplatz 1, Gebäude N (Forum), Hörsaal 4, 31141 Hildesheim
|
|
Donnerstag 23 Januar |
Ringvorlesung: Ökologie und Politische Bildung |
23.01.2020 14:15 Uhr Stiftung Universität Hildesheim, Hauptcampus, Universitätsplatz 1, Gebäude N (Forum), Hörsaal 4, 31141 Hildesheim
|
|
Donnerstag 30 Januar |
Ringvorlesung: Globales Lernen als Antwort auf Globalisierung? |
30.01.2020 14:15 Uhr Stiftung Universität Hildesheim, Hauptcampus, Universitätsplatz 1, Gebäude N (Forum), Hörsaal 4, 31141 Hildesheim
|
|
Donnerstag 06 Februar |
Ringvorlesung: Die Anderen - zur feministischen Bildung der Subjektivität |
06.02.2020 14:15 Uhr Stiftung Universität Hildesheim, Hauptcampus, Universitätsplatz 1, Gebäude N (Forum), Hörsaal 4, 31141 Hildesheim
|

= Online-Anmeldung möglich
Hinweis: Für Detailinformationen bitte den Titel des jeweiligen Termins anklicken.
Reichtumsuhr
Pinnwand
-
-
-
-
-
-
Die Sondersammlung zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.
-
In 15 Städten weltweit wurden im Rahmen des Projektes Videos mit einer Länge von 1-2 Minuten erstellt. Vorgabe: Die Aufnahmen sollten in einer einzigen Einstellung ohne Schnitte produziert werden. Entstanden sind beeindruckende Kurzportraits zum Thema Arbeit.
-