Termin

Arbeiten in Deutschland während des Studiums – Tipps und Informationen für ausländische Studierende (entfällt aufgrund von Corona)

Studierende arbeiten oft neben dem Studium. Aus finanziellen Gründen oder um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vor allem ausländische Studierende müssen im Nebenjob einiges beachten.

In der Veranstatlung bekommen Studierende Informationen zu Beratungsangeboten sowie folgende Themenschwerpunkte:

  • Aufenthaltsrechtliche Einschränkungen beim Nebenjob
  • Sozialversicherung
  • Arbeitsrecht
  • Ansprechpartner*innen und Hilfe bei Problemen

Der Vortrag richtet sich insbesondere an ausländische Studierende, die mit einer „Aufenthaltserlaubnis nach § 16 AufenthG zum Zwecke des Studiums“ an der Hochschule eingeschrieben sind. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Ort:
HsH Campus Linden, 1H.0.01
Anfang:
Dienstag, 29. November 2022
Beginn:
14:00 Uhr
Ende:
15:30 Uhr

Pinnwand

  • Anmeldung zum Newsletter
  • Angebote und Termine für Studierende
  • Reihe: Gerechter Wandel

    Die Kooperationsstelle ist Mitherausgeberin der Reihe "gerechter Wandel"


  • Gewerkschaftsarchiv

    Die Sondersammlung der Technischen Informationsbibliothek zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.


  • Hochschule Hannover
  • Leibniz Universität
  • Kooperationsstellen Niedersachsen und Bremen
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Kooperationsstellen
  • Gegenblende
  • Logo Niedersachsen packt an