Feministisch streiten, Widerstand leisten. Feministische Lesung in Gedenken an Orli Wald
Es erwarten Euch kritische Impulse und ein gemeinsamer Austausch zu feministischen Kämpfen und der Kraft des Widerstands in Angesicht der vielen gegenwärtigen Herausforderungen.
In der Veranstaltung schlagen wir eine Brücke zwischen historischen Kämpfen von Frauen wie Orli Wald – deren Mut und Solidarität als „Engel von Auschwitz“ unvergessen bleiben, der zweiten feministischen Welle der 80er und 90er Jahre und den aktuellen Herausforderungen feministischen Handelns.
Wir laden alle Studierenden, Gewerkschafter:innen und Interessierte ein, sich von dieser besonderen Lesung inspirieren zu lassen.
Der Eintritt ist frei!
Koschka Linkerhands Bücher, wie „Um mein Leben“ und „Feministisch streiten“ Teil 1 und 2, sind prägnante Analysen und leidenschaftliche Appelle, gesellschaftliche Ungerechtigkeiten nicht hinzunehmen, sondern aktiv zu hinterfragen und zu bekämpfen.
„Um mein Leben“ erzählt die Geschichte von Azadiya H., die vor einem Ehrenmord flüchten musste. Das Werk verknüpft ihre persönliche Geschichte mit einer Analyse patriarchaler Gewaltstrukturen in Familie, Behörden und Gesellschaft.
Es handelt sich um eine Doppelveranstaltung zur Erinnerung an Orli Wald.
Am 8. März um 17.00 Uhr findet das Gedenken auf dem Stadtfriedhof Engesohde statt.