Für Studierende - Betriebsexkursionen in der Region

Seit 2003 organisieren wir regelmäßig für Studierende aus Hannover und Hildesheim Exkursionen in hannoverschen Unternehmen. Diese erfreuen sich steter Beliebtheit: die Anzahl der Exkursionen, der Betriebe und der teilnehmenden Studierenden ist über die Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen. So haben wir mittlerweile 170 Exkursionen in 22 Betrieben mit über 2300 teilnehmenden Studierenden der Hochschulen aus Hannover und Hildesheim durchgeführt.
Auf unseren vielfältigen Exkursionen können Studierende interessante Einblicke in unterschiedliche Unternehmen und Betriebe erlangen. Dabei können interne Strukturen wie auch konkrete Arbeitsprozesse, Tätigkeitsfelder und Berufsprofile eingesehen und so die praktischen Dimensionen eines Betriebes kennengelernt werden.
Nach einer kurzen Vorstellung des jeweiligen Betriebes führen die Mitarbeiter/-innen vor Ort einen Rundgang mit den Studierenden durch. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Nachfragen.
Ein Beispiel: Eine Studierendengruppe der Fakultät für Architektur der Leibniz Universität Hannover besuchte die Gedenkstätte Bergen-Belsen in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft IG BAU. Das Hannoversche Bauunternehmen Wallbrecht war mit der Erweiterung der Gedenkstätte beauftragt worden. Integriert in die Veranstaltung waren neben der Baustellenbesichtigung sowohl eine Einführung in die Arbeit der Gedenkstätte als auch sehr interessante und anregende Gespräche mit Vertretern der Bauaufsichtsbehörde, des Bauunternehmens und dem beauftragten Architekturbüro.
Zu unseren Betriebsexkursionen sind Studierende aller Fachrichtungen herzlich eingeladen!
Nächste Betriebsexkursionen
Die nächsten Exkursionen finden Sie auf unserer Website unter Termine und dann unter der Kategorie Betriebsexkursionen.
Bisher besuchten wir folgende Unternehmen
Continental AG
MHH Technik
Daimler Logistikzentrum
Forbo Siegling
Vereinigte Schmirgelmaschinen (VSM)
Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
üstra
VGH Versicherungen
Mediengruppe Madsack GmbH & Co KG
Deutsche Telekom AG
Solvay Deutschland GmbH
Tuifly
MTU
VISCOM Vision Technology AG
Komatsu/Hanomag GmbH
Wallbrecht BAU
Troester GmbH
Nexans
Wabco
Bosch
Heise Verlagshaus
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Termine
Mittwoch 14 April |
Reihe "Technik, Kultur, Arbeit": Maschinen, Lochkarten und Roboter – Eine historische Perspektive auf Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Arbeitswelt
14.04.2021 |
Freitag 07 Mai |
Beiratssitzung der Kooperationsstelle H&G Hannover-Hildesheim
07.05.2021 |
Mittwoch 19 Mai |
Reihe "Vielfalt im Dialog erleben": Alles eine Frage der Genialität - Über die Konstruktion von Architekt*innen-Biographien
19.05.2021 |
Mittwoch 16 Juni |
Reihe "Vielfalt im Dialog erleben": Diversität in der Ökonomik
16.06.2021 |
Reichtumsuhr
Pinnwand
-
-
-
-
-
-
Die Sondersammlung zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.
-
In 15 Städten weltweit wurden im Rahmen des Projektes Videos mit einer Länge von 1-2 Minuten erstellt. Vorgabe: Die Aufnahmen sollten in einer einzigen Einstellung ohne Schnitte produziert werden. Entstanden sind beeindruckende Kurzportraits zum Thema Arbeit.
-