Archiv aller Meldungen
Netzwerk der Kooperationsstellen in Niedersachsen und Bremen
Die neuste Ausgabe der NETZWERKinfo für 2018 ist erschienen
mehr......
Reihe: Schritt für Schritt ins Paradies
Veranstaltungshinweis: WERDEN WIR DURCH DIGITALISIERUNG UNSEREN PLANETEN RETTEN? 26.09.2018, Pavillon
mehr......
Termine
Donnerstag 22 April |
Gute Arbeit ist die beste Medizin: Burnout und Depressionen
22.04.2021 |
Donnerstag 22 April |
Gute Arbeit ist die beste Medizin: Workshop - Entgrenzung im "Homeoffice".
22.04.2021 |
Donnerstag 29 April |
Gute Arbeit ist die beste Medizin: Therapie, Beratung und Selbsthilfe – lernen und handeln in der Krise
29.04.2021 |
Freitag 07 Mai |
Beiratssitzung der Kooperationsstelle H&G Hannover-Hildesheim
07.05.2021 |
Mittwoch 19 Mai |
Reihe "Vielfalt im Dialog erleben": Alles eine Frage der Genialität - Über die Konstruktion von Architekt*innen-Biographien
19.05.2021 |
Reichtumsuhr
Pinnwand
-
-
-
-
-
-
Die Sondersammlung zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.
-
In 15 Städten weltweit wurden im Rahmen des Projektes Videos mit einer Länge von 1-2 Minuten erstellt. Vorgabe: Die Aufnahmen sollten in einer einzigen Einstellung ohne Schnitte produziert werden. Entstanden sind beeindruckende Kurzportraits zum Thema Arbeit.
-