Service für Studierende

Die Kooperationsstelle hat Studierenden der Hochschulen in Hannover und Hildesheim einiges zu bieten. Bei allen unseren Angeboten ist es uns wichtig, dass Studierende sich die Arbeitswelt kritisch und hintergründig als ein Feld unterschiedlicher Gestaltungskräfte aneignen können, also auch die Perspektive von Arbeitnehmer/innen.
Selbstverständlich sind Studierende bei allen unseren offiziellen Veranstaltungen gern gesehene Gäste und Teilnehmer/innen.
Bitte stöbern Sie gern weiter auf unseren Seiten!
Kooperationsstelle bei Facebook:www.facebook.com/koopstelle
Termine
Donnerstag 28 Januar |
Ringvorlesung: Würde Arendt mit Ken Jebsen diskutieren? Erziehung und Bildung in postfaktischen Zeiten
28.01.2021 |
Donnerstag 04 Februar |
Ringvorlesung: Little Rock revisited – Zu den Herausforderungen mittels der Einbildungskraft, Besuche zu machen
04.02.2021 |
Montag 22 Februar |
Transformierende oder konservierende Strategie? Gewerkschaften in der Nachhaltigkeitsrevolution
22.02.2021 |
Freitag 07 Mai |
Beiratssitzung der Kooperationsstelle H&G Hannover-Hildesheim
07.05.2021 |
Reichtumsuhr
Pinnwand
-
-
-
-
-
-
Die Sondersammlung zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.
-
In 15 Städten weltweit wurden im Rahmen des Projektes Videos mit einer Länge von 1-2 Minuten erstellt. Vorgabe: Die Aufnahmen sollten in einer einzigen Einstellung ohne Schnitte produziert werden. Entstanden sind beeindruckende Kurzportraits zum Thema Arbeit.
-