Anfahrt und Lageplan
Die Schloßwender Straße 7 befindet sich in direkter Nähe des Königsworther Platzes. Sie finden unsere Räume im Erdgeschoss des Gebäudes 1210, Raumnummern 011 und 012.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof (Ausgang Ernst-August-Platz) zu Fuß durch die Fußgängerzone zur U-Bahn-Station Kröpke (ca. 5 Minuten). Mit den U-Bahn-Linien - fahren alle vom gleichen Bahnsteig - 4 (Garbsen) oder 5 (Stöcken) zwei Stationen bis zum Königsworther Platz oder mit den U-Bahn-Linien 6 (Nordhafen) oder 11 (Haltenhoffstraße) zwei Stationen bis zur Christuskirche.
Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl auf dem Hof der Schloßwender Straße zur Verfügung.
Termine
Mittwoch 14 April |
Reihe "Technik, Kultur, Arbeit": Maschinen, Lochkarten und Roboter – Eine historische Perspektive auf Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Arbeitswelt
14.04.2021 |
Freitag 07 Mai |
Beiratssitzung der Kooperationsstelle H&G Hannover-Hildesheim
07.05.2021 |
Mittwoch 19 Mai |
Reihe "Vielfalt im Dialog erleben": Alles eine Frage der Genialität - Über die Konstruktion von Architekt*innen-Biographien
19.05.2021 |
Mittwoch 16 Juni |
Reihe "Vielfalt im Dialog erleben": Diversität in der Ökonomik
16.06.2021 |
Reichtumsuhr
Pinnwand
-
-
-
-
-
-
Die Sondersammlung zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.
-
In 15 Städten weltweit wurden im Rahmen des Projektes Videos mit einer Länge von 1-2 Minuten erstellt. Vorgabe: Die Aufnahmen sollten in einer einzigen Einstellung ohne Schnitte produziert werden. Entstanden sind beeindruckende Kurzportraits zum Thema Arbeit.
-