Was wir bieten
Die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften bietet ein vielfältiges Angebot von Tagungen über Vortragsreihen, Betriebsexkursionen und Informationsveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und aktualisiert. Die meisten Veranstaltungen sind öffentlich und können kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Bei Veranstaltungen mit Anmeldungen freuen wir uns über einen Hinweis, sofern eine Teilnahme doch nicht möglich ist. Das verbessert für uns die Planbarkeit und ermöglicht Personen auf der Warteliste eine Teilnahme.
Herzlichen Dank und viel Spaß beim Stöbern!
Termine
Donnerstag 09 Februar |
kda LeseReise - zu Lisa Herzog "Die Rettung der Arbeit - Ein politischer Aufruf" (Teil 3/3)
09.02.2023 |
Mittwoch 22 Februar |
Schritt für Schritt ins Paradies: Sozial-ökologische Mobilitätswende
22.02.2023 |
Samstag 06 Mai |
„Menschenleere Fabrik“ oder Arbeitsverdichtung? Wie verändert sich der Arbeitsmarkt durch die digitale Transformation?
06.05.2023 |
Pinnwand
-
Die Sondersammlung der Technischen Informationsbibliothek zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.
-
-
-
-
-
-
-
-