Veröffentlichungen

Hier finden Sie die Sammelbände, Aritkel und weiteren Publikationen der Kooperationsstell
neueste Publikationen
Jahresbericht 2022

Einmal im Jahr berichtet die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim über die Aktivitäten des Vorjahres. Der Bericht zum Jahr 2022 liegt nun vor.
Arbeiten unter dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Beitrag in der Personalratsinfo der LUH

Im Letzten Jahr haben wir gemeinsam mit ver.di eine Diskussionsveranstaltung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) gestaltet. Zu dem Thema haben Petra Köster, Nadja Bieletzki und Daniel Völk nun einen Beitrag in der Personalratsinfo Nr. 35 der LUH veröffentlicht. Der Artikel beschreibt das Problem und die aktuellen Anforderungen angesichts der geplanten Novellierung des Gesetztes. Beschäftigte an Hochschulen und Universitäten haben JETZT die Chance gemeinsam mit den Gewerkschaften ihre Forderungen für die Neugetaltung des Gesetzes zu formulieren. Wir stehen dafür gerne als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Hier der Link zur Veröffentlichung, der Beitrag befindet sich auf Seite 31.
Publikationsreihe "Gerechter Wandel"
Das Netzwerk der Kooperationsstelle ist Mitherausgeberin der neuen DGB-Reihe

Am 7.7.2022 erschien die erste Ausgabe einer neuen Publikationsreihe des DGB zum Thema "Gerechter Wandel. Das Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften Niedersachsen - Bremen ist gemeinsam mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Mitherausgeberin. Somit kann die Expertise und das Netzwerk der Kooperationsstellen in die inhaltliche Arbeit einfließen und den Austausch mit anderen gewerkschaftlichen Akteur*innen in beiden Bundesländern ausbauen.
Die gewerkschaftlichen Impulspapiere für Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt befassen sich mit den großen Herausforderungen unserer Zeit, wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Globalisierung. Im Fokus stehen dabei die Chancen und Potenziale der sozial-ökologischen Transformation sowie die Bedingungen für einen gerechten Wandel („Just Transition“).
Termine
Donnerstag 05 Oktober |
Mysterium Referendariat
05.10.2023 |
Donnerstag 12 Oktober |
25. Plenunmstagung Gutachter/innen-Netzwerk
12.10.2023 |
Mittwoch 18 Oktober |
Arbeitskämpfe im 21. Jahrhundert - Zwischen politischer Aufklärung und sozialmedialem Influencing
18.10.2023 |
Mittwoch 01 November |
Exkursion zu Enercity
01.11.2023 |
Freitag 10 November |
Demokratie ohne Opposition?
10.11.2023 |