Impressum

Website-Impressum
für www.koop-hg.de
Kooperationsstelle Hochschulen & Gewerkschaften Region Hannover - Hildesheim
Schloßwender Straße 7
30159 Hannover
stellv. Leitung:
Dr. Karolina Kempa
E-Mail: karolina.kempa@zew.uni-hannover.de
Verantwortlich:
Dr. Karolina Kempa
Telefon: 0511 - 762 - 19145
Telefax: 0511 - 762 - 19321
Technische Umsetzung und Beratung:
design & distribution
www.d-welt.de
E-Mail an Webmaster: webmaster
(at)koop-hg.de
Rechtshinweise
1. Haftung
Die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover - Hildesheim prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt kann eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen nicht übernommen werden.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links") liegt die inhaltliche Verantwortung ausschließlich bei den jeweiligen Betreibern. Es wird hiermit ausdrücklich erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten haben die Autoren dieser Website keinerlei Einfluss. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet deshalb allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
2. Rechte an Inhalten
Die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover - Hildesheim gestattet die Übernahme von Texten, Bildern und Grafiken in Datenbestände, die ausschließlich für die private Nutzung bestimmt sind. Die Übernahme und Nutzung zu anderen Zwecken ist ausdrücklich genehmigungspflichtig.
Bei Verlinkung unserer Internetpräsenz bestehen wir darauf, dass unsere Inhalte alleiniger Inhalt des Browserfensters sind. Die Informationen dürfen im Übrigen nicht verändert oder verfälscht werden. Bei Weitergabe und Vervielfältigung von Inhalten ist die Angabe der Quelle erforderlich.
3. Schutz- und Markenhinweise
Die Logos, Bilder und Marken der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover - Hildesheim unterliegen Nutzungs-, Marken,- Urheber- oder sonstigen gewerblichen Schutzrechten. Die Nutzung der Schriftzüge und Logos der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover - Hildesheim außerhalb der Pressemedien ist nur in Medien gestattet (Webseiten, Flyer, Plakate etc.), die durch die Kooperationsstelle freigegeben wurden. Das Logo und der Schriftzug der Kooperationsstelle sowie alle Logos der Kooperationsstelle dürfen nur in Farbe und Form unverändert verwendet werden.
4. Datenschutz
Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Termine
Mittwoch 14 April |
Reihe "Technik, Kultur, Arbeit": Maschinen, Lochkarten und Roboter – Eine historische Perspektive auf Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Arbeitswelt
14.04.2021 |
Freitag 07 Mai |
Beiratssitzung der Kooperationsstelle H&G Hannover-Hildesheim
07.05.2021 |
Mittwoch 19 Mai |
Reihe "Vielfalt im Dialog erleben": Alles eine Frage der Genialität - Über die Konstruktion von Architekt*innen-Biographien
19.05.2021 |
Mittwoch 16 Juni |
Reihe "Vielfalt im Dialog erleben": Diversität in der Ökonomik
16.06.2021 |
Reichtumsuhr
Pinnwand
-
-
-
-
-
-
Die Sondersammlung zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.
-
In 15 Städten weltweit wurden im Rahmen des Projektes Videos mit einer Länge von 1-2 Minuten erstellt. Vorgabe: Die Aufnahmen sollten in einer einzigen Einstellung ohne Schnitte produziert werden. Entstanden sind beeindruckende Kurzportraits zum Thema Arbeit.
-