Aktuelles aus der Kooperationsstelle

So war die Tagung "22 Jahre beständiger Wandel"

Wir danken allen, die dabei waren

Die Kooperationsstelle vernetzt seit 20 Jahren Wissenschaft und Arbeitswelt

Das Jubiläumsvideo zu 20 Jahren Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim ist auf Youtub und zitierfähig über das Gewerkschaftsarchiv der TIB unter https://av.tib.eu/media/59394 abrufbar.

Keynote: "Roboter machen Arbeit"

Warum Robotik für KMU eine Chance sein kann

13.10.2022 | Im Rahmen einer Vorstellung des Projekts TROIA hielt Dr. Petra Köster eine Keynote zum Thema "Roboter machen Arbeit - Robotik und digitalen Wandel als Chance nutzen".

mehr...
...

Rückblick: Arbeiten unter dem WissenschaftsZeitVertragsGesetz

Befristungsrealität an deutschen Universitäten

07.07.2022 | Mit aktuellen Evalutionen und einer Dikussion über Handlungsmöglichkeiten vor Ort sprachen wir wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in Hannover an.

mehr...
...

Rückblick: Betriebs- und Personalräte diskutieren über Mitbestimmung in der Transformation

4. Niedersächsische Betriebs- und Personalrätekonferenz

29.06.2022 |

Gemeinsam mit dem Niedersächsichen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und dem DGB konnte die 4. niedersächsische Betriebs- und Personalrätekonferenz auf die Beine gestellt werden. Endlich wieder in Präsenz und zum ersten Mal unter Beteiligung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim. Zum Rückblick geht es hier entlang.

mehr...
...

Rückblick: Veranstaltung mit Blick auf die Landtagswahl

Verkehrsgerechtigkeit für Niedersachsen - Der Weg zur fairen Mobilität für alle

20.06.2022 | Am Montag, den 20. Juni 2022 fand die Fachtagung an in der Rotation mit ca. 50 Teilnehmenden statt. Fachvorträge bereicherten die teils sehr energischen und kontroversen Diskussionen. Den Abschluss bildete ein Podium mit vier Landtagesabgeordneten, die sich im Herbst erneut zur Wahl stellen.

mehr...
...

neue Angebote für Studierende

kostenfreie Betriebsexkursionen im SoSe 2022

14.04.2022 | Studierende bekommen direkte Einblicke in die Arbeitswelt und lernen Betriebe kennen, die für Praktika, Nebenjob, duales Studium oder für den Berufseinstieg interessant sind.

mehr...
...

Termine

Montag

03

April

Sexismus im Klassenzimmer
03.04.2023

Dienstag

25

April

Bleiben wollen, bleiben können
25.04.2023

Mittwoch

26

April

Exkursion zu Siemens
26.04.2023

Montag

01

Mai

Tag der Arbeit
01.05.2023

Samstag

06

Mai

„Menschenleere Fabrik“ oder Arbeitsverdichtung? Wie verändert sich der Arbeitsmarkt durch die digitale Transformation?
06.05.2023
Alle Termine

Pinnwand

  • Anmeldung zum Newsletter
  • Angebote und Termine für Studierende
  • Reihe: Gerechter Wandel

    Die Kooperationsstelle ist Mitherausgeberin der Reihe "gerechter Wandel"


  • Gewerkschaftsarchiv

    Die Sondersammlung der Technischen Informationsbibliothek zur Gewerkschaftsbewegung mit einem Bestand von etwa 10.000 Bänden umfasst sozialwissenschaftliche Literatur und Gewerkschaftsmaterialien zur Organisationsgeschichte und -politik. Sie wird in Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Instituten der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Gewerkschaftsbund aufgebaut.


  • Hochschule Hannover
  • Leibniz Universität
  • Kooperationsstellen Niedersachsen und Bremen
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Kooperationsstellen
  • Gegenblende
  • Logo Niedersachsen packt an